Angebote
Jugendcafé, Chillraum und Partyraum
Sofas, Kicker, Billard, Tisch-Tennis, Dart, Ghetto Blaster, Garten, Chillraum und ein Partyraum sind in der Mahlerstr. 20 für alle zwischen 14 und ca. 24 Jahre da. Wir kochen gemeinsam fast jeden Tag und diejenigen, die sich im Café-Team engagieren servieren Soda-Getränke, Café, Chips usw. Regelmäßig organisieren wir gemeinsam Disko-Abende, kleine Clubs-Turniere usw.
Jeder Zeit im Club machbar
In unseren Öffnungszeiten könnt ihr aber nicht nur chillen und die Seele baumeln lassen, ihr könnt auch unseren Musikraum mit Schlagzeug und Gitarren und bald auch unser Tonstudio nutzen um euch musikalisch auszutoben. Vom einfachen: Mit Mikro zum Lied mitsingen bis hin zur Produktion von eigenen Tracks, stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite, fragt einfach.
Oder du interessierst dich für Film und Fotografie? Vom einfachen Schnappschuss mit dem Handy bis hin zur Aufnahme mit Profikamera und Scheinwerfern sind wir auch hier gut gerüstet und freuen uns auf deine Projektideen.
Medien Werkstatt- Do. 17-19Uhr
Hier kannst du lernen mit Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign umzugehen und deine grafische Ideen weiterentwickeln und umsetzen. Du kannst hier Flyer, Logos, Postkarten, Plakate, Broschüre, Siebdruckmotive erstellen, sowie Fotos-, Web- oder Filmbilder und -titel bearbeiten.
Grafik: https://pixabay.com/
Boxtraining – Mi. 17-19:00 Uhr
Ole ist zertifizierter Boxtrainer und bietet euch seinen Know How jeden Donnerstag ab 17 Uhr an. Das dazugehörige Anmeldeformular und die Einverständniserklärung für die Teilnahme kann man hier runterladen: Einverständniserklärung Boxkurs II
Beteiligungsbüro im Club – Fr. 18-19 Uhr
Du kannst jeder Zeit zu uns mit deinen Ideen und Wünschen, mit deinem Tatendrang kommen. Wir beraten dich und stehen dir zur Seite, um dein Vorhaben zu realisieren oder um deine Stimme zu erheben. Wir können dir Tipps geben, um Gelder, Partner, Equipments oder Räume zu finden, um Projekte zu planen und managen oder um Event drin sowie draußen (im öffentlichen Raum) zu veranstalten.
Komm vorbei an einem Freitag zwischen 18 und 19 Uhr.
Mitbestimmungsrunde – Fr. ca. 19-20 Uhr (oder Sa.)
Der Club ist nicht da für die Mitarbeiter, sondern für seine Besucherinnen und Besucher. Bei der Mitbestimmungsrunde könnt ihr sagen, worauf ihr Lust habt und über Programm, Ausflüge, Reise, Anschaffungen, Raumgestaltung, Events, Essen und Getränke im Club mitentscheiden. Die Runde findet in der Regel Freitag statt, manchmal aber auch Samstag, zwischen 19 und 19:30 / 20 Uhr. Und du bist herzlich eingeladen bei der Umsetzung der Ideen und Wünschen mitzumachen! Wenn du Lust hast, kannst du auch gerne die Runde moderieren. Wir freuen uns auf dein Engagement!
Ausflüge, Reisen und Fahrten
Du magst es deine Stadt und die Welt zu entdecken? Gut, wir auch!
Zusammen mit euch planen wir Ausflüge und Aktivitäten in und um Berlin.
Eine Woche mit einem Floß durch die Seenplatte Mecklenburgs oder mal ein Kurztrip zur Ostsee? Wir sind dabei und schauen das es für alle möglich ist.
Oder aber wir gehen mit euch gleich auf die große Reise, zum Beispiel durch einen Deutsch-Französischen Austausch mit dem Interkulturellem Netzwerk und OFAJ.
Wir planen die Fahrten und Reisen mit den Clubbesucher*innen in unseren Mitbestimmungsrunden. Komm vorbei und schlage gerne was vor!
Offene Räume, Kulturetage und Ausleihpool
Ihr könnt gerne die Räume vom Club nutzen, um z.B. Lesungen, Theater- oder Filmprojekte umzusetzen oder um Projekt- und Netzwerktreffen zu organisieren bzw. um euer Engagement und eure Kreativität freien Lauf zu lassen. Nach und nach wollen wir einen Ausleihpool entwickeln, damit junge Menschen das Stadtleben leichter mitgestalten und ihre Ideen kostengünstiger umsetzen können. Spricht uns einfach an!
Schon vorbei und doch wars schön
Alte Projekte
Austausch Berlin-Frankreich Blossin
Yalla! Let’s go!
Mit Yalla! Let’s go! Wollen wir die Interessen und Wünschen von neuen Berliner*innen aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern sammeln und sie über Möglichkeiten in Weißensee und bei uns im Club informieren. Darüber hinaus wollen wir Begegnungsmomente (Ausflüge, Grill- und Koch-Abende, Fußballturniere und -spiele ect.) zwischen junge Alt- und Neuberliner*innen schaffen und das Miteinander stärken.
Deutsch-Französische Jugendbegegnung „Urban Actors – Part 1 – Berlin“ –
Eine Street Art Woche in Berlin
In den Oktoberferien (22.-27.10.18) werden wir eine Gruppe von Franzosen aus der Nähe von Paris empfangen. In April oder Juni, werden wir sie dann besuchen. Der Austausch findet rund um das Thema Street-Art statt. Wir werden die Street Art Berlin besser kennen lernen, Street Art Techniken entdecken und nutzen, einen Street Art Parcours für andere junge Touristen entwickeln und grafisch erarbeiten und die Street Art Stadt mit Foto und Video verewigen. Unser Partner in Frankreich ist das Atelier Kuso in Aubervilliers. Bei Interesse, melde dich bei uns!
Die Begegnung wird über den Dachverein Interkulturelles Netzwerk e.V. vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (OFAJ) gefördert.