Förderer & Partner


Förderung vom Bezirksamt Pankow vom Jugendclub Mahler 20 und Projekten

Das Bezirksamt Pankow von Berlin förderte / fördert im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit:

  • den Jugendclub Mahler 20 seit 1997 (Angebotsform 1)
  • das Projekt Inklusion von jungen Geflüchteten in die offene Jugendarbeit und in den Sport in Weißensee – 2020 – 2021 – 2022 und weitere Projekte zur Inklusion von Geflüchteten in die Jugendarbeit in 2018 und 2019 (Yalla! Let’s go!)
  • Die Reisen „Ostseefahrt nach Rostock“, „Von Berlin nach Soltau!“ zum Heidepark, „Leinen los!“ – eine Floßtour auf der Havel, die Stadtranderholungen Sommerferien mit Mahler 20 und Herbstferien mit Mahler 20 (Angebotsform 3)- 2021
  • KIEZ MOVES, ein Projekt der mobilen offenen Jugendarbeit (Angebotsform 2)- 2021 – 2022 (Gesamtstädtische Mittel)
  • Das öffentliche Wohnzimmer unterwegs im Hansaviertel und in Weißensee Nord / Ost (FUA Mittel) – 2022

b_ba_pa_logo_de_h_pw_4c_rgbjugendamtpankow


Projektförderer


Stark gemacht! Jugend nimmt Einfluss, Jugend Demokratiefonds Berlin
förderte / fördert folgende Projekte vom Verein Juventus e.V.:
Sowie folgende Jugendprojekte im Rahmen der Kinder- und Jugendjury Pankow oder der Jugendjury Berlin:
  • Boxen gegen Gewalt – 2018
  • Spiel- und Spaß in den Sommerferien – 2021
  • Spiel- und Sportkiste für den Mahlerstraßenspielplatz – 2021
  • Rap Produktion (Kinder- und Jugendjury Pankow) – 2021
  • Meine, Deine, Unsere Kiezoasen – 2021 (Jugendjury Berlin)
  • Freestyle! Ich kann das – 2021 (Jugendjury Berlin)

StarkGemacht_JDFB-Logo_RGB


Das Bundesprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben! förderte / fördert folgende Projekte:
  • Vielfalt leben, Vielfalt stärken – beim Mahlerstraßenfest „Das öffentliche Wohnzimmer“ bzw. Kulturbrunch (da das Öffentliche Wohnzimmer auf Grund von Covid 19 nicht möglich war)- 2020
  • „Hip Hop mit Vielfalt“ – Junge Menschen beleben den Kiez – bzw. Rap Challenge – 2020
  • Jugendforum Mahler 20 (Weißensee) mit dem „Rap Contest“ und den Ferienangeboten von jungen Menschen für junge Menschen „Kinderrechte Leben!“ – 2021
  • Jugendforum Pankow Ost – 2022
  • Jugendforum Pankow Süd – 2022

BMFSFJ_DL_mitFoerderzusatz_RZ_neu 02

Moskito 2017_Demokratie_Rahmen (3)

lo_moskito_rgb-300x157


Das Deutsch Französisches Jugendwerk förderte / fördert folgende Projekte:

Deutsch-französische Jugendbegegnungen:

th8CYRACD1
Unsere Zentrale und Kooperationspartner ist der Verein interkulturelles Netzwerk e.V.
cropped-netzwerklogo-webseite-gestaucht-768x230

Die Robert Bosch Stiftung förderte im Rahmen von Werkstatt Vielfalt, verwaltet von der Stiftung Mitarbeit, folgendes Projekt gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk:

rbs_logo_rgb_400       LOGO_stiftung_mitarbeit_web

dkhw_logo_4c_mit_4k-abstand.jpg


Kultur macht Stark förderte / fördert Medienprojekte die in in Kooperation mit der Hagenbeck Schule durchgeführt werden

bfb_logo_gr.png



Partner


SPORTBUNT – Vereine leben Vielfalt! vom Landessportbunt Berlin

Kooperation Sportfest – 2021

Kooperation Sportfest und U18 Wahl – Pfennpuhl – 2021

lsb_logo


Träger der Gemeinschaftsunterkünften

  • Union Hilfswerk e.V.  – GU Treskowstraße
  • Landesbetrieb für Gebäudebewirtschaftung Berlin – Betriebsteil B:  GU Treskowstraße // GU Falkenberger Str. // GU Rennbahnstr.
  • Prisod Wohnheimbetriebs GmbH – GU Bühringsstr.
  • INFOS ZU GEMEINSCHAFTSUNTERKÜNFTEN IN BERLIN PANKOW: HIER

lfg_logo_zukunft_begleiten


Bildungsverbund Berlin – Buch

  • Kooperationsprojekt Rap it! – 2020 – 2021 – 2022
  • Kooperation 2021 – Int. Wochen gegen Rassismus

cropped-Logo-600x164


Verein Frei-Zeit-Haus e.V.

und seine Projekte:

  • MOST – Mobile Stadtteilarbeit in Weißensee Ost
  • Familienzentrum Weißensee
  • Naimo
  • Kita Wurzelgemüse
  • SozialKulturMarkt

Logo_quat (1)


BENN WEIßENSEE – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften – Büro Weißensee

  • Kooperation – Jetzt wird’s bunt – 2021
  • Kooperation – U 18 Wahl Mobil – 2021
  • Unterstützung bei verschiedenen Inklusionsprojekten für junge Geflüchtete seit 2018

Logoleiste neueste 032021


Moskito Netzwerk – Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Stadtkultur

  • Int. Wochen gegen Rassismus – Gemeinsame Aktionen – 2021 + 2022
  • Demokratie Leben! – Seit 2018
  • Workshop ZIvilcourage – 2021

lo_moskito_rgb-300x157


Verein Zukunftswerkstatt Heinersdorf e.V.


Die KulturMarktHalle Berlin e.V.

Logo_Nuevo_08


City Maker und  C*Space


Bogensportanlage BSC BB-Berlin e.V.

  • Sportfest – 2021

Einrichtungen des Bezirksamts Pankow von Berlin

  • Jugendclub Der Alte
  • Jugendclub Maxim
  • Jugendclub Atelier 89
  • Jugendkulturzentrum M 24

Netzwerk Spielkultur Berlin Buch e.V.

Würfel JFESpielkultur_Berlin_Buch_LOGO_def


Jugendclub OC 23 – vom Kinderrring e.V.

OC23 LOGO     kinderring_berlin


Fipp Nische und FreiRaum

logo_fipp


Die Gustav Eiffel Schule


Die Initiative Mitgestalter

Lampe-Logo mit Schrift u strich Kopie    mitgestalter für Briefkopf 1 Kopie


Die Hagenbeck Schule


logo-bk_v3_transparent.png


Interkulturelles Netzwerk

  • Zentralsstelle – DFJW

cropped-netzwerklogo-webseite-gestaucht-768x230


Atelier Kuso – Paris

  • Deutsch-Französische Jugendbegegnung – 2018

logo%20Atelier%20Kuso%20AK.jpg


Peuple et Culture

  • Deutsch-Französische Jugendbegegnung – 2019

Photo 29-04-2011 14 43 29

logo_ipeicc_new2


Verein Roter Stern e.V.

  • Boxtraining im Jugendclub Mahler 20 – 2018 + 2019

Roter_Stern_LOGO_END_32bit_992px


Jugendnetzwerk-berlin.de


Teilnahme an den Gremien:

  • AG 78 Pankow
  • Regio Runde – Weißensee Süd
  • Jungs AG
  • FUA Runde
  • AG Sport und Geflüchtete (Moderation: Sportbunt)
  • Planungsraumkonferenzen Weißensee IX und X