Das öffentliche Wohnzimmer unterwegs im Steinbergkiez: 24.09.2022

Das Öffentliche Wohnzimmer unterwegs im Steinbergkiez – eine Veranstaltung im Rahmen vom weißenseer Kultursommer
24.09.2022 – 15-19:30 Uhr
Grünanlage der Wigandstaler Str. 39A, 13086 Berlin – auch gut durch die Holzkirchstraße erreichbar.
Kinder und Jugendliche laden die Nachbarschaft gemeinsam mit weiteren Kiezakteur:innen ein, von 15 bis 19:00 Uhr auf der Grünanlage der Wigandstalerstr. 39A (13086 Berlin) einen schönen Moment des Miteinanders mit Konzerten, Offener Bühne, Kreativem, Spielen, Sport und Spaß zu verbringen. Couch, Liegestühle, Tische, Teppiche und die Stehlampe vom öffentlichen Wohnzimmer werden installiert. Eine gute Stimmung ist gesichert!
Es wird ein vielfältiges Programm angeboten:
Livemusik mit folgenden Gästen:
15:45-16:15 Uhr Nabil Arbaain – Out Spieler vom Institut für arabische Musik (www.amiberlin.com)

16:30-17:30 Uhr Isa Boga – Gitarre mit Gesang – türkische und griechische Lieder

17:45-18:45 Uhr Tango Duo „Tomassi-D’Alessandro“ – Gesang mit instrumentaler Begleitung

Offene Bühne und open mic
Mitmachzirkus, Trampolin, Armdrücken
Tischtennis, Bewegungsparcours, Bogenschiessen
Fußballspiele, Tischtennis
RC Mini Auto Rennen
Stoffbeutel gestalten, basteln und malen
Kinderrechte Spiele, Toleranzmosaik
Sprachspiele, Schminke
Gemeinsames Beisammensein
Nachbar:innen kennenlernen
Getränke und Leckereien
Alle sind herzlich willkommen!
Das Fest findet im Rahmen des Beteiligungsprojekts „Party.Time – Das öffentliche Wohnzimmer unterwegs“ statt und fördert das Jugendengagement und das Miteinander in Weißensee / Heinersdorf. Das Projekt wird vom Jugenddemokratiefonds Berlin und von den FUA-Mitteln (BA-Pankow von Berlin) gefördert. Die Veranstaltung wird darüber hinaus vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben! gefördert.
Das öffentliche Wohnzimmer unterwegs im Steinbergkiez wird durch das Zusammenwirken von folgenden Akteur:innen ermöglicht: Jugendclub Mahler 20, Kinder und Jugendliche der Region, Frei-Zeit-Haus e.V., BENN Weißensee, Steremat, die Initiative Wildwiese, das Projekt Kiez Moves.
Danke an alle Akteur: innen!
Auch Sie können mitwirken!
Sie möchten helfen? Sie möchten eine eigene Aktivität anbieten? Dann kontaktieren Sie das Wohnzimmer Team: mahler20@yahoo.de
Und leider immer noch aktuell….
Wir suchen aktuell intensiv mehr FINANZIELLE MITTEL für unsere Arbeit.
Sie können gern an den Verein SPENDEN und unsere Arbeit unterstützen! Wir sind ein gemeinnütziger Verein und können Spendenquittungen aufstellen!
Juventus e.V. Jugendförderverein
GLS Bank
BIC GENODEM1GLS
IBAN DE10 4306 0967 1274 0225 00
Wir arbeiten geraden an einem CROWDFUNDING PROJEKT, da wir nicht genug Gelder für die Angebote für die jungen Menschen in den Gemeinschaftsunterkünften haben – und auch nicht für unseren Jugendclub : Youth for Kids – dieses Projekt soll aus Spenden und Preisgeldern gefördert werden.
Unser Crowdfunding Film…
Wir haben uns beim Förderpenny von Penny angemeldet, damit wir finanzielle Unterstützung für unsere Arbeit erhalten.
Wir nehmen mit unserem Projekt YOUTH FOR KIEZ von 2021 am Wettbewerb „Kinder und Jugendpreis“ vom Deutschen Kinderhilfswerk teil. Wir wurden nominiert. Am 27. Juni 2022 werden wir mehr dazu erfahren.

Unsere nächsten Termine:
- Ferienangebot in den Osterferien „Kinderrechte Leben“ von Jugendlichen für und mit Kindern im Rahmen vom Jugendforum Pankow Süd für die Gemeinschaftsunterkunft Bühringsstr.
- Ferienangebot in den Osterferien „Kinderrechte Leben“ von Jugendlichen für und mit Kindern im Rahmen vom Jugendforum Pankow Süd für die Gemeinschaftsunterkunft Falkenberger Str.
- Ferienangebot in den Osterferien „Kinderrechte Leben“ von Jugendlichen für und mit Kindern im Rahmen vom Jugendforum Pankow Süd für die Gemeinschaftsunterkunft Bühringsstr.
- Das Öffentliche Wohnzimmer am Weltspieltag – organisiert und geplant von den Jugendlichen des Jugendclubs Mahler 20 im Rahmen des Projektes Party.Time – das Öffentliche Wohnzimmer unterwegs: 28. Mai 2022 – Am Dienstag 05.04.2022 gibt es das erste Vorbereitungstreffen! Bei Interesse, melde dich bei uns! mahler20@yahoo.de oder 01784810184 (Maude)
MEHR INFOS ZU DEN PROJEKTEN: HIER
ALLGEMEINE INFOS
Der Jugendclub Mahler 20 ist
Di. bis Do. von 16 bis 20 Uhr
Fr. von 15 bis 21 Uhr
Sa. von 14 bis 21 Uhr
für dich / für euch offen.
Wir freuen uns auf euch!
Chillen, quatschen, spielen in unserem Wohnzimmer, im Chillraum oder im Party- und Billardraum
Sofas, Kicker, Billard, Tisch-Tennis, Dart, Ghetto Blaster, Garten, Chillraum und ein Partyraum sind in der Mahlerstr. 20 für alle zwischen 14 und 26 Jahre da. Wir kochen gemeinsam fast jeden Tag und diejenigen, die sich im Café-Team engagieren servieren Soda-Getränke, Café, Chips usw. Regelmäßig organisieren wir gemeinsam kleine Clubs-Turniere, Rap Sessions usw. Du kannst das Geschehen im Club mit denen Ideen und deiner Tatkraft mitbestimmen!
Jeder Zeit im Club machbar – Nutzung der Räume: Bandproberaum, Tonstudio, Foto-/Videowerkstatt, Sportraum, Kreativraum
In unseren Öffnungszeiten könnt ihr aber nicht nur chillen und die Seele baumeln lassen, ihr könnt auch unseren Bandproberaum mit Schlagzeug, Bass, Mikrofonen und Gitarre oder unser Tonstudio mit Gesangskabine nutzen, um euch musikalisch auszutoben. Vom einfachen mit Mikrofon zum Lied mitsingen bis hin zur Produktion von eigenen Beats und Tracks, stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite. Fragt einfach.
Oder du interessierst dich für Film und Fotografie? Vom einfachen Schnappschuss mit dem Handy bis hin zur Aufnahme mit Fotokamera und Scheinwerfern sind wir auch hier gut gerüstet und freuen uns auf deine Projektideen.
Tonstudio – Di. 16-20 Uhr und Do. 16-20 Uhr
Hier kannst du Beats entwickeln, deine Songs aufnehmen, an deinen Texten arbeiten. Du kannst weitere Termine arrangieren um deine Gesangskunst weiterzuentwickeln. Wir unterstützen dich bei deinen Vorhaben in Sache Musik!
Medienwerkstatt – Mi. 17-19Uhr
Hier kannst du lernen mit Adobe Photoshop und Illustrator umzugehen und deine grafische Ideen umsetzen. Du kannst Flyer, Logos, Postkarten, Plakate, Broschüre erstellen, sowie Fotos-, Web- oder Filme bearbeiten.
Grafik: https://pixabay.com/
Boxtraining – Mi. 17-19:00 Uhr – AKTUELL FINDET ES AUF GRUND VON KORONA NICHT STATT
Ole ist zertifizierter Boxtrainer und bietet euch sein know how jeden Donnerstag ab 17 Uhr an. Das dazugehörige Anmeldeformular und die Einverständniserklärung für die Teilnahme kann man hier runterladen: Einverständniserklärung Boxkurs II (Seit Covid – findet der Kurs nicht mehr statt).
Tatendrang – Das Projektbüro für deine Ideen! – Di. 16-20 und Fr. nach Absprache
Du kannst das Leben im Kiez mitgestalten, Projekte, Workshops oder Events organisieren oder Politikern deine Meinung mitteilen. Wir unterstützen dich gerne dabei!
Du kannst jeder Zeit zu uns mit deinen Ideen und Wünschen kommen. Wir beraten dich und stehen dir zur Seite, damit du dein Vorhaben realisierst. Wir können dir Tipps geben, um Gelder, Partner, Equipments oder Räume zu finden, um Projekte zu planen und zu managen oder um Events drin sowie draußen (im öffentlichen Raum) zu veranstalten. Wenn du Lust hast, dich als Peer Helper:in oder Jugendgruppenleiter:in zu engagieren oder dich zu qualifizieren, sage auch Bescheid! Wir unterstützen Jugendengagement! Komm zum Projektbüro vorbei.
Du kannst im Club mitentscheiden! Mitbestimmungsrunde – Do. 18:30-19:30 Uhr
Der Club ist nicht da für die Mitarbeiter, sondern für seine Besucherinnen und Besucher. Bei der Mitbestimmungsrunde könnt ihr sagen, worauf ihr Lust habt und über Programm, Ausflüge, Reise, Anschaffungen, Raumgestaltung, Events, Essen und Getränke im Club mitentscheiden. Du bist herzlich eingeladen bei der Umsetzung der Ideen und Wünschen mitzumachen! Wenn du Lust hast, kannst du auch gerne die Runde mit moderieren. Wir freuen uns auf dein Engagement!
Wenn du Ideen für den Club hast, kannst du sie uns auch per E-Mail (mahler20@yahoo.de) oder über What’s app schicken (0178 4810184)
Gartengestaltung und Holzwerkstatt
Wir haben im Hof einen kleinen Garten. Wie du Spaß am Gärtnern hast, kannst du gerne mitanpacken! 2021 – 2022 wollen wir unseren Garten ein wenig aufpimpen, unter anderen mit selbstgebauten Gartenmöbel. Wenn du Interesse daran hast, mit Holz zu arbeiten, kontaktiere uns!
Das Projekt „Meine, Deine, Unseren Kieoase“ wird von der Jugendjury Berlin gefördert.
Ausflüge, Reisen und Fahrten
Du magst es deine Stadt und die Welt zu entdecken? Gut, wir auch!
Zusammen mit euch planen wir Ausflüge und Aktivitäten in und um Berlin.
Eine Woche mit einem Floß durch die Seenplatte Mecklenburgs oder mal ein Kurztrip zur Ostsee? Wir sind dabei und schauen, dass es für alle möglich ist.
Oder aber wir gehen mit euch gleich auf die große Reise, zum Beispiel durch einen Deutsch-Französischen Austausch mit dem Interkulturellen Netzwerk und OFAJ.
Wir planen die Fahrten und Reisen mit den Clubbesucher*innen in unseren Mitbestimmungsrunden. Komm vorbei, schlage gerne was vor und hilf uns das zu organisieren!
Hilfe bei alltäglichen Herausforderungen
Bei Bedarf helfen wir dich bei deinen Hausaufgaben, deiner MSA Präsentation, deinen Lebenslauf, deine Bewerbungen oder bei anderen Sachen. Wir sind auch in Kontakt mit Gangway Prenzlauer Berg und mit Job Inn und können dich dorthin weitervermittteln oder sie zu uns einladen.
Projekte und Jugendengagement
Wir machen viele Projekte. Schaue dir die Projektseite an!Wenn du Projektideen hast, können wir dich auch dabei unterstüzen, sie umzusetzen!
Offene Räume, Kulturetage und Ausleihpool
Ihr könnt gerne die Räume vom Club nutzen, um z.B. Lesungen, Musik-, Theater- oder Filmprojekte umzusetzen oder um Projekt- und Netzwerktreffen zu organisieren bzw. um euer Engagement und eure Kreativität freien Lauf zu lassen. Nach und nach wollen wir einen Ausleihpool entwickeln, damit junge Menschen das Stadtleben leichter mitgestalten und ihre Ideen kostengünstiger umsetzen können. Spricht uns einfach an!
